

Zivilrechtliche Folgen
Schadensersatz: Der Unfallverursacher muss für materielle Schäden (z. B. Reparaturen, Wertminderung) und immaterielle Schäden (z. B. Schmerzensgeld) aufkommen.
Regress der Versicherung: Die Kfz-Haftpflichtversicherung zahlt zwar zunächst den Schaden des Unfallgegners, kann aber beim Verursacher bis zu 5.000 € oder mehr zurückfordern.
Eigenschäden: Vollkasko kann die Leistung verweigern, wenn grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.
Fazit: Wer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss einen Unfall verursacht, muss mit einem Mix aus Strafverfahren, Führerscheinverlust, hohen Kosten und langfristigen Konsequenzen rechnen – und gefährdet zusätzlich Menschenleben.


Das Projekt Fit2Drive
© 2025. All rights reserved. Fit2Drive ist ein eigetragenes Warenzeichen der CRP Fusion SRL
Fit2Drive ist eine Initiative für sichere Mobilität in Deutschland.
Wir bieten digitale Selbsttests, Beratung und Partnerschaften, um Fahrfähigkeit verantwortungsvoll zu fördern – für Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen.
„Mobilität mit Köpfchen – Fit2Drive macht’s möglich.“
Das Unternehmen CRP Fusion
Hauptsitz CRP Fusion SRL
Alexandru Odobescu Str. 9
500271 Brasov, Rumänien
CRP Fusion Team Deutschland
Ruhlsdorfer Str. 95
4532 Stahnsdorf
Verantwortlich sind
Geschäftsführung
Carmen Szasz & Rolf-Peter Milczarek
Reg.Nr. EUID ROONRC.J2015000976082
VAT. RO 34661759
Tel. +49 3329 6984666
Tel. +40 748 359 283